Hyperliquids HYPE-Token überschreitet 10 Milliarden Dollar Marktkapitalisierung

by CryptoExpert

Der native Token der dezentralen Handelsplattform Hyperliquid, bekannt als HYPE, hat kürzlich eine Marktkapitalisierung von über 10 Milliarden US-Dollar erreicht und damit einen bedeutenden Meilenstein in der Kryptowelt gesetzt.

Wichtige Erkenntnisse

  • HYPE übertrifft 10 Milliarden US-Dollar Marktkapitalisierung: Der Token gehört nun zu den Top 25 Kryptowährungen nach Marktkapitalisierung.
  • Kursanstieg von 20% an einem Tag: HYPE erreichte ein neues Allzeithoch von 30 US-Dollar pro Token.

Details zum Anstieg

Trotz allgemeiner Marktvolatilität, ausgelöst durch die restriktive Rede des Fed-Vorsitzenden Jerome Powell, konnte HYPE signifikante Gewinne verzeichnen. Während Bitcoin von seinem Allzeithoch von 108.000 US-Dollar auf 92.000 US-Dollar fiel – ein Rückgang von fast 15% – und viele Altcoins Verluste von über 25% erlitten, zeigte HYPE eine bemerkenswerte Widerstandsfähigkeit. In den letzten 24 Stunden stieg der Token um über 20% und positionierte sich unter den Top 25 Kryptowährungen nach Marktkapitalisierung.

Vergleich mit Polkadot

Aktuell nähert sich Hyperliquid den Top 20 Kryptowährungen und liegt knapp hinter Polkadot, das eine Marktkapitalisierung von 10,5 Milliarden US-Dollar aufweist. Mit einer aktuellen Marktkapitalisierung von 10,2 Milliarden US-Dollar könnte Hyperliquid in den kommenden Tagen Polkadot überholen.

Historischer Airdrop

Der Aufstieg von HYPE folgt auf einen der am meisten erwarteten Token-Airdrops des Jahres. Die Plattform verteilte 310 Millionen Token an ihre Nutzer und führte damit den größten Airdrop in der Geschichte der Kryptowährungen durch. Dieser übertraf sogar den Uniswap UNI-Airdrop aus dem September 2020, der zuvor als größter galt und im Mai 2021 einen Wert von 6,4 Milliarden US-Dollar erreichte.

Erfolgsfaktoren von Hyperliquid

Ein Schlüsselfaktor für den Erfolg von Hyperliquid ist die Abschaffung von Transaktionsgebühren. Zudem bietet die Plattform niedrige Gebühren für unbefristete Verträge und Handelsabschlüsse, wobei diese Einnahmen durch Token-Rückkäufe oder die Unterstützung von Ökosystem-Tresoren reinvestiert werden. Dieses Modell, kombiniert mit einer benutzerfreundlichen und schnellen Oberfläche, hat Hyperliquid den Spitznamen “dezentrales Binance” eingebracht.

Zukünftige Entwicklungen

Mit einem aktuellen Token-Wert von 30 US-Dollar hat Hyperliquid sein Potenzial als führende Kraft im DeFi-Bereich unter Beweis gestellt. Zukünftig plant die Plattform, ihr Ökosystem mit der Einführung der Ethereum Virtual Machine (EVM) Integration, bekannt als HyperEVM, weiter auszubauen. Diese befindet sich derzeit in der Testphase und wird Ethereum-kompatible Smart Contracts einführen, die die Cross-Chain-Funktionalität verbessern und DeFi-Anwendungen innerhalb der Plattform erweitern sollen.

You may also like