BlackRock Bitcoin ETF verzeichnet Rekordabfluss

by CryptoExpert

BlackRock Bitcoin ETF verzeichnet Rekordabfluss

BlackRock, einer der weltweit führenden Vermögensverwalter, erlebte am 20. Dezember 2024 einen ungewöhnlichen Rückgang: Der iShares Bitcoin Trust (IBIT), der Bitcoin-ETF des Unternehmens, verzeichnete einen Abfluss von 72,7 Millionen US-Dollar.

Größter Abfluss seit Einführung

Dieser Abfluss stellt den größten seit der Einführung des IBIT im Januar 2024 dar. Nur einen Tag zuvor, am 19. Dezember, hatte der IBIT einen Nullfluss registriert, was bei Investoren Besorgnis auslöste.

Fidelity ETF ebenfalls betroffen

Nicht nur BlackRock war betroffen: Der Fidelity Wise Origin Bitcoin Fund (FBTC) erlebte am 19. Dezember einen Rekordabfluss von 208,5 Millionen US-Dollar und einen weiteren Abfluss von etwa 71,9 Millionen US-Dollar am 20. Dezember.

Gesamtmarkt betroffen

Diese Abflüsse führten zu einem zweitägigen Rekordabfluss im US-Spot-Bitcoin-ETF-Markt, der insgesamt 671,9 Millionen US-Dollar am 19. Dezember und weitere 277 Millionen US-Dollar am 20. Dezember betrug.

Bedenken der Investoren

Die massiven Abflüsse haben bei Krypto-Investoren Besorgnis ausgelöst. Analysten betonen jedoch, dass solche Schwankungen nicht überraschend sind, da sowohl BlackRock als auch Fidelity zuvor erhebliche Zuflüsse verzeichnet hatten. Einige Investoren befürchten, dass diese Entwicklungen einen Wendepunkt darstellen könnten, der zu einer Verringerung des institutionellen Interesses an Bitcoin führen könnte.

Bitcoin-Handelsvolumen sinkt

Zusätzlich sank das Handelsvolumen von Bitcoin auf 59,5 Milliarden US-Dollar, was einem Rückgang von 52 % entspricht und im Widerspruch zu der zuvor erlebten positiven Marktstimmung steht.

Aktueller Bitcoin-Preis

Zum Zeitpunkt der Veröffentlichung liegt der Bitcoin-Preis bei 54,81 US-Dollar, mit einem Tageshoch von 55,89 US-Dollar und einem Tagestief von 52,26 US-Dollar.

Diese Entwicklungen werfen Fragen über die zukünftige Dynamik des Bitcoin-Marktes auf und könnten Auswirkungen auf die Strategie von BlackRock und anderen institutionellen Investoren haben.

You may also like